Historie

1920: Das Unternehmen startet als Dienstleister im Maschinenbau und Servicebetrieb für Sauggasmotoren für die Müller, die ihre Mühlen teilweise von Wind- auf Motorkraft umgestellt hatten, im jetzigen Mühlenkreis Minden-Lübbecke.

 

1950: Der Sohn des Firmengründers verändert die Ausrichtung des Betriebes. Er nahm Zuliefertätigkeiten für die Industrie auf, überwiegend Fertigung von Drehteilen.

 

1983: Der Enkel Friedrich (genannt Fried) übernimmt das Unternehmen und richtete es auch auf die Fertigung von Frästeilen und das Anbieten von komplett montierten Baugruppen aus.

 

2010: Die Unternehmensgröße wird um einen zusätzlichen Standort in Pr. Oldendorf – Getmold erweitert.

 

2016: Seine Tochter Katharina steigt als kaufmännische Leitung in das Familienunternehmen ein. Auch die zweite Tochter Franziska arbeitet seitdem als Zerspanungsmechanikerin und Schichtleitung im Bereich Fräsen dort. Zusammen mit Ihrem Vater führen sie die Firma als kompetenten Partner für gedrehte und/oder gefräste Präzisionsteile aus Metall und NE-Materialien in die moderne Zukunft.

 

2018: Katharina Ellemund wird zur weiteren Geschäftsführerin bestellt.

 

2025: Seit dem 16.05.2025 wird das Unternehmen unter dem Namen "Ellemund GmbH" weitergeführt.